Kanalinseln Guernsey, Herm und Sark

(8 TAGE / 7 NÄCHTE)

xx

Diese Reise ist perfekt als Ergänzung zu einer Tour durch die Normandie & Bretagne geeignet.

Reise Nr. FK 1:

St. Malo - Guernsey - Herm - Sark - St. Malo



Tag 1:

Anreise in die Bretagne nach St. Malo

xxxxxx © My own Travel - Genussrundreise durch Kent, Sussex und die Isle of Wight
xxxxxx © My own Travel

Heute reisen Sie nach St. Malo in der Bretagne an. Oder Sie sind bereits im Rahmen einer Frankreich-Reise vor Ort.

 

Saint-Malo ist eine malerische Stadt an der Nordwestküste der Bretagne. Durch die strategische Lage am Ärmelkanal verbindet sie eine lange Geschichte mit Schifffahrt, Piraten und Seefahrern.

Die historische Altstadt von Saint-Malo ist von massiven Festungsmauern umgeben, die im 17. Jahrhundert erbaut wurden, um die Stadt vor Angriffen zu schützen. Heute ist sie ein beliebtes Ziel, das von schmalen, gewundenen Gassen, charmanten Häusern mit Granitfassaden sowie zahlreichen Cafés und Boutiquen geprägt ist.

Die Wälle von Saint-Malo sind ein echtes Wahrzeichen und bieten eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die Küste. Spazieren Sie auf den Mauern und genießen Sie dabei den Blick auf das Meer, die Strände und die umliegenden Inseln, die je nach Stand von Ebbe und Flut ein anderes Bild abgeben.

Die Festung Fort National wurde im 17. Jahrhundert erbaut und befindet sich auf einer kleinen Insel vor der Küste von Saint-Malo. Sie war früher ein militärischer Außenposten und kann bei Ebbe zu Fuß erreicht werden. Von der Festung hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer.

Die Kathedrale Saint-Vincent ist eines der wichtigsten religiösen Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut, später jedoch mehrfach renoviert. Besonders sehenswert sind die gotischen und romanischen Architekturmerkmale sowie die beeindruckenden Glasfenster.

Der alte Hafen von Saint-Malo ist ein lebendiger Ort, an dem traditionelle Fischerei- und Segelschiffe zu finden sind. In den Sommermonaten ist der Hafen ein beliebter Ort, um Boote und Yachten zu bewundern oder einen Spaziergang am Wasser zu machen.

Diese beiden kleinen Felseninseln Grand Bé und Petit Bé vor der Küste von Saint-Malo sind bei Ebbe erreichbar und bieten einen herrlichen Blick auf die Stadt. Auf dem Grand Bé befindet sich das Grab von Chateaubriand, einem berühmten französischen Schriftsteller, der in Saint-Malo geboren wurde.

1 Übernachtung in einem guten Hotel in der Altstadt, nicht weit entfernt vom Fährhafen für Ihre morgige Reise mit der Katamaran-Fähre von Condor Ferries.



Tag 2:

Überfahrt nach Guernsey

xxxxxx © My own Travel - Genussrundreise durch Kent, Sussex und die Isle of Wight
xxxxxx © My own Travel

xxxxxxxx

 

Guernsey, mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und schönen Küstenlandschaften, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die für jeden etwas zu bieten haben. Von den historischen Festungen und Museen in St. Peter Port bis hin zu den ruhigen Stränden und malerischen Dörfern auf der ganzen Insel ist Guernsey ein ideales Ziel für Reisende, die nach einem entspannenden und gleichzeitig kulturell reichen Urlaub suchen.

 

St. Peter Port ist ein charmantes, malerisches Hafenstädtchen mit engen, steilen Straßen und einem atemberaubenden Blick auf das Meer. Der Hafen ist das Herz der Stadt und ein lebendiger Ort, an dem sich sowohl lokale Fischerboote als auch Yachten und Fähren einfinden. Der Hafen hat eine lange Geschichte als wichtiger Handelshafen und eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Promenade.

Die beeindruckende Festung Castle Cornet aus dem 13. Jahrhundert thront über dem Hafen von St. Peter Port und ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt. Sie war einst ein wichtiger Verteidigungsposten und beherbergt heute ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte von Guernsey. Besucher können die Mauern, Kanonen und das Schauspiel der täglichen Wachablösung erleben und die herrliche Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Inseln genießen.

Die wunderschönen, terrassierten Candie Gardens bieten einen großartigen Blick auf den Hafen und die umliegende Landschaft. Der Candie Gardens sind im viktorianischen Stil angelegt und enthalten eine Vielzahl von Pflanzen, darunter tropische Exemplare, sowie Denkmäler und Statuen, die der Geschichte Guernseys gewidmet sind. Das Guernsey Museum, das sich im Candie House befindet, bietet spannende Ausstellungen zur Geschichte der Insel.

Das Hauteville House ist das ehemalige Zuhause von Victor Hugo, dem berühmten französischen Schriftsteller, der während seines Exils auf Guernsey lebte. Das Haus ist heute ein Museum, in dem Besucher das persönliche Leben des Autors kennenlernen können. Hugo entwarf viele Teile des Hauses selbst, einschließlich seiner einzigartigen Innenarchitektur.

Ein weiteres historisches Wahrzeichen von St. Peter Port, der Victoria Tower wurde zu Ehren der Krönung von Königin Victoria im Jahr 1837 erbaut. Der Turm bietet einen schönen Blick über die Stadt und das umliegende Gebiet und ist ein beliebtes Fotomotiv.

3 Übernachtungen in einem sehr guten Hotel in St. Peter Port oder in der näheren Umgebung.



Tag 3:

Guernsey

xxxxxx © My own Travel - Genussrundreise durch Kent, Sussex und die Isle of Wight
xxxxxx © My own Travel

Heute lernen Sie auf einer Halbtagestour etwas mehr von der Insel kennen (Details der Tour?)

 

Danach heißt es Erkundungen auf eigene Faust. Fahren Sie mit dem Inselbus einmal um die Insel oder besuchen Sie ausgewählte Ziele zum Wandern.

Les Casquets Lighthouse ist ein berühmtes Leuchtfeuer, das sich an der westlichsten Spitze von Guernsey befindet. Es wurde 1724 erbaut und ist eine der markantesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Der Leuchtturm ist heute nicht mehr aktiv, aber die Aussicht auf die felsige Küste und das Meer ist spektakulär.

Guernsey hat enge Verbindungen zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Bletchley Park auf der Insel ist ein britisches Wahrzeichen des Zweiten Weltkriegs, bekannt für seine Rolle in der Entschlüsselung von verschlüsselten deutschen Nachrichten. Es gibt hier mehrere Denkmäler und Ausstellungen zur Rolle der Insel im Krieg.

Vazon Bay ist einer der beliebtesten Strände von Guernsey, ideal für Spaziergänge, Windsurfen und Sonnenbaden. Die Bucht bietet einen weiten Blick auf das Meer und ist besonders bei Familien und Sportlern sehr beliebt.

An der Westküste von Guernsey gelegen, bietet Pleinmont Point atemberaubende Ausblicke auf die Küste und die Nachbarinsel Sark. Es gibt Wanderwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen, und das Gebiet ist ein wunderbarer Ort, um die Natur zu genießen.

Guernsey war während des Zweiten Weltkriegs von Deutschland besetzt. Das German Occupation Museum in St. Saviour zeigt Ausstellungen und Artefakte, die mit der deutschen Besatzung in Verbindung stehen und bietet einen tiefen Einblick in diese dunkle Zeit der Geschichte.

Das La Vallette Underground Military Museum beschäftigt sich mit der Geschichte der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Es befindet sich in einem alten Bunker und bietet eine detaillierte Sammlung von Ausstellungsstücken, die das Leben auf der Insel während des Krieges dokumentieren.

Das German Military Underground Hospital ist ein weiteres beeindruckendes Überbleibsel aus der Zeit der deutschen Besatzung. Das unterirdische Krankenhaus in der Nähe von St. Martin gibt einen eindrucksvollen Einblick in die militärische Infrastruktur der Besatzung.

Pierre-Auguste Renoir, der berühmte französische Maler des Impressionismus, verbrachte einige Zeit auf der Kanalinsel Guernsey, die ihm sowohl als Inspirationsquelle als auch als Ort der Entspannung diente. Der Aufenthalt von Renoir auf Guernsey fand 1883 statt, als er die Insel besuchte, um die Landschaften und das Licht in dieser außergewöhnlichen Umgebung zu erleben. Die Insel hatte damals eine besondere Anziehungskraft auf Künstler, und Renoir verbrachte hier mehrere Monate, um seine Eindrücke in Gemälden festzuhalten.

 

Renoir verbrachte viel Zeit an verschiedenen Stränden von Guernsey, besonders in der Gegend um Les Canichers und Cobo Bay, die für ihre weiten Sandstrände bekannt sind. Diese Orte, die auch heute noch beliebte Touristenziele sind, boten Renoir die Gelegenheit, das Spiel von Licht und Schatten auf dem Wasser und den Stränden einzufangen. Es ist anzunehmen, dass er die weiten Ausblicke und das maritime Leben der Insel in seinen Arbeiten festhielt, die den Einfluss der Umgebung und der bretonischen Landschaft widerspiegeln.



Tag 4:

Ausflug nach Herm

xxxxxx © My own Travel - Genussrundreise durch Kent, Sussex und die Isle of Wight
xxxxxx © My own Travel

Heute machen Sie einen Ausflug mit dem Schiff nach Herm.

 

Herm ist eine kleine, aber wunderschöne Insel, nur etwa 5 Kilometer nordwestlich von Guernsey.

Herm ist bekannt für seine unberührte Natur, idyllische Strände und die friedliche Atmosphäre. Die Insel hat eine Fläche von nur etwa 2,5 Quadratkilometern. Sie hat keinen Autoverkehr.


Einer der bekanntesten Strände auf Herm, Shell Beach, ist für seinen feinen weißen Sand und das kristallklaren Wasser berühmt. Der Strand ist mit Muscheln bedeckt, was ihm seinen Namen gibt. Er eignet sich hervorragend für Spaziergänge, Sonnenbaden und Schwimmen und bietet auch einen herrlichen Blick auf die benachbarten Inseln.

Ein weiterer malerischer Strand auf Herm ist Belvoir Bay. Dieser liegt an der Südseite der Insel und ist besonders bei Wanderern und Naturfreunden beliebt. Der Strand ist von steilen Felsen umgeben und bietet eine ruhige, abgeschiedene Atmosphäre.

Ein weniger bekannter, aber ebenso schöner Strand auf Herm, Porto Bay, ist ideal für ruhige Momente und bietet eine angenehme Umgebung für Naturgenießer.

Eine Umrundung der Insel führt die Besucher zu den besten Aussichtspunkten und Stränden, einschließlich des wunderschönen Panoramas von den Klippen. Herm ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, insbesondere während der Brutzeiten. Vogelfreunde können viele Vögel beobachten, die entlang der Küstenlinie nisten, darunter Möwen, Austernfischer und eventuell in der Saison auch Papageitaucher.



Tag 5-6:

Fahrt und Übernachtungen auf die Insel Sark

xxxxxx © My own Travel - Genussrundreise durch Kent, Sussex und die Isle of Wight
xxxxxx © My own Travel

Heute geht es am Nachmittag mit dem Boot nach Sark, wo Sie weiter 2 Nächte verbringen werden.

 

Sie ist die viertgrößte der Kanalinseln und bekannt für ihre atemberaubende Naturschönheit, ihre unberührte Landschaft und ihre Abgeschiedenheit vom hektischen Leben. Sark hat eine Fläche von nur etwa 5,5 Quadratkilometern und bietet eine friedliche Atmosphäre ohne Autos – nur Pferdekutschen, Fahrräder und Fußgänger sind auf der Insel zugelassen. Sark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Geschichtsinteressierte.

La Seigneurie ist das historische Herrenhaus von Sark und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf der Insel. Es war früher der Sitz des Seigneur von Sark, des feudalen Herrschers der Insel. Heute ist das Haus für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt ein Museum zur Geschichte der Insel. Das Anwesen umfasst wunderschöne Gärten, darunter ein prächtiger französischer Garten, ein Kräutergarten und weitläufige Grünflächen, die eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen zeigen. Die Gärten sind besonders im Frühling und Sommer ein Anziehungspunkt.

La Coupee ist ein markanter, atemberaubender Landstreifen, der die Insel in zwei Hälften teilt und eine spektakuläre Verbindung zwischen der Hauptinsel Sark und der kleinen, felsigen Insel Little Sark darstellt. Dieser schmale, etwa 100 Meter lange Pfad ist nur etwa 2 Meter breit und führt über eine steile Klippe. Früher war er der einzige Zugang nach Little Sark, und heute ist er ein beliebtes Ziel für Wanderer und Abenteuerlustige. Von La Coupee hat man einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln sowie auf die dramatische Küstenlandschaft. Die Überquerung von La Coupee bietet ein aufregendes Erlebnis für Besucher, die sich der Herausforderung stellen wollen, obwohl es aufgrund der Höhenlage nicht für schwache Nerven geeignet ist.


Der Venus Pool ist ein malerischer und abgelegener Naturpool, der sich an der Südküste von Sark befindet. Der Pool ist inmitten von Felsen und Klippen eingebettet und wird durch das Meerwasser gefüllt, das bei Flut in den Pool eindringt. Der Venus Pool ist von einer wunderschönen natürlichen Umgebung umgeben und bietet eine ruhige Atmosphäre, die sich hervorragend für ein erfrischendes Bad oder einfach zum Entspannen in der Natur eignet. Aufgrund seiner abgelegenen Lage ist der Pool nur über Wanderwege oder zu Fuß erreichbar, was ihn zu einem eher geheimen Juwel der Insel macht.


Window in the Rock ist eine eindrucksvolle Felsformation an der Küste von Sark. Es handelt sich um ein natürliches Fenster oder Loch im Felsen, das einen spektakulären Blick auf das Meer und die benachbarten Felsen und Inseln bietet. Diese geologische Formation ist besonders bei Fotografen und Naturliebhabern beliebt, da das "Fenster" einen einzigartigen Rahmen für die atemberaubende Landschaft bietet. Die Umgebung rund um Window in the Rock ist von steilen Klippen und dramatischen Ausblicken auf das Meer geprägt, was diesen Ort zu einem der markantesten und faszinierendsten auf Sark macht.

 

Sark Dairy ist eine kleine, aber charmante Molkerei, die für ihre frischen Produkte bekannt ist. Die Molkerei produziert Milchprodukte wie Käse, Sahne und Butter aus der Milch von lokalen Kühen und Ziegen. Besuche in der Sark Dairy ermöglichen es den Gästen, mehr über die traditionelle Milchproduktion auf der Insel zu erfahren und einige der frischesten und handgefertigten Produkte der Insel zu kosten. Der Besuch dieser Molkerei ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über die ländliche Kultur und Landwirtschaft von Sark zu lernen.

 

Dixcart Valley ist eines der idyllischsten Täler auf Sark. Dieses grüne Tal, das von sanften Hügeln umgeben ist, führt zu einer schönen Bucht und bietet eine bemerkenswerte Ruhe und Schönheit. Das Tal ist von Wanderwegen durchzogen, die es Besuchern ermöglichen, die Natur hautnah zu erleben und die abwechslungsreiche Flora und Fauna zu genießen. Besonders der Blick auf das Tal, die Wälder und die Küste machen Dixcart Valley zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die anschliessende Dixcart Bay ist eine wunderschöne, abgelegene Bucht. Sie ist von hohen Klippen umgeben und nur über Wanderwege zu erreichen, was sie zu einem ruhigen und friedlichen Ort macht, der sich ideal für ein Picknick oder ein entspanntes Bad im klaren Wasser eignet. Der sandige Strand und die Felsen im Wasser bieten eine idyllische Kulisse und ist bei Sonnenuntergang besonders malerisch. Aufgrund ihrer abgelegenen Lage ist Dixcart Bay ein weniger frequentierter Strand, was sie zu einem perfekten Rückzugsort für diejenigen macht, die dem Trubel entkommen möchten.


Les Vaches Noires (Die Schwarzen Kühe) ist eine markante Felsenformation an der Küste von Sark. Der Name, der "Schwarze Kühe" bedeutet, stammt von den schwarzen Felsen, die sich aus dem Meer erheben und eine dramatische Kulisse bilden. Dieser Ort bietet außergewöhnliche Fotomöglichkeiten und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge.

Sark’s Caves sind faszinierende Höhlen entlang der Küste der Insel, die bei Ebbe zugänglich sind. Diese Höhlen wurden über Jahrtausende von der Brandung geformt und bieten eine einzigartige Gelegenheit, die geologische Geschichte der Insel zu erleben. Einige Touren zu den Höhlen werden angeboten, bei denen Besucher mehr über die Entstehung und Bedeutung dieser natürlichen Formationen erfahren können.

Sark ist außerdem berühmt für seinen klaren Nachthimmel und seine Rolle als Dark Sky Island, was bedeutet, dass künstliche Beleuchtung minimal ist und daher ideal für Sternbeobachtungen. Die Insel wurde 2011 zum ersten "Dark Sky Island" der Welt erklärt. Dies macht Sark zu einem der besten Orte in Europa, um die Sterne zu beobachten. Das Fehlen von Lichtverschmutzung ermöglicht es, das gesamte Spektrum des Nachthimmels zu sehen, einschließlich der Milchstraße und zahlreicher Sterne und Planeten.

2 Übernachtungen in einem sehr schönen Boutique-Hotel auf Sark.



Tag 7:

Rückfahrt über Guernsey nach St. Malo

xxxxxx © My own Travel - Genussrundreise durch Kent, Sussex und die Isle of Wight
xxxxxx © My own Travel

Genießen Sie noch den Tag auf Sark, bevor es am Nachmittag mit dem kleinen Boot zurück nach Guernsey und weiter mit der Katamaran-Fähre nach St. Malo geht. Ankunft am Abend und bezug des Hotels.

1 Übernachtung in St. Malo.



Tag 8:

Rückreise oder weiterer Urlaub in der Bretagne und/oder Normandie

xxxxxx © My own Travel - Genussrundreise durch Kent, Sussex und die Isle of Wight
xxxxxx © My own Travel

Heute geht es zurück nach Hause oder aber auch weiter in der Bretagne, Normandie oder dem Loire Valley. Besuchen Sie unbedingt auch die Nachbarstädtchen von St. Malo, Dinard (berühmtes Seebad), Cancale (Austern-Metropole) und Dinan (Mittelalterstadt).



Preis p.P. (bei 7 Übernachtungen im DZ): ab 2.435 EUR

  • Hin- und Rückfahrt mit der Fähre für 2 Personen von St. Malo nach St. Peter Port auf Guernsey
  • 7 Übernachtungen in hochwertigen Unterkünften im Doppelzimmer inkl. Frühstück

  • Hin- und Rückfahrt nach Herm
  • Hin- und Rückfahrt nach Sark
  • Busticket auf Guernsey für die gesamte Aufenthaltsdauer
  • Bit of Everything Tour (3,5 Stunden) auf Guernsey
  • Reiseplan mit allen wichtigen Details und vielen weiteren Tipps und kulinarischen Adressen

Preise können abhängig von der Reisezeit, Art der gebuchten Unterkünfte und Rahmenprogramm variieren.

Info: Es handelt sich bei dieser Rundreise um eine Tour als Fußpassagier. Sprechen Sie uns an, wenn Sie diesen Trip lieber mit dem eigenen Auto unternehmen wollen, wir machen Ihnen dann gerne ein individuelles Angebot (ca. 100€ pro Person Aufpreis). Bitte beachten Sie, das das Autofahren auf Guernsey herausfordernd sein kann durch die vielen engen Straßen und das die Inseln Herm und Sark autofrei sind.

 

Eine Kombination mit Jersey ist zur Zeit nur schwer möglich, da die Fahrpläne fürs neue Jahr noch nicht feststehen.

 

Sie könnten diese Reise auch als Add-On Ihrer Englandtrips ab/bis Poole gegen Aufpreis buchen (ca. 125€ pro Person). Alternativ wäre auch die Hin- oder Rückreise nach England über die Kanalinseln machbar (ca. 220€ pro Weg pro Person extra).


Die vorgeschlagene Reise kann auch als Anregung dienen. Gerne arbeiten wir für Sie einen alternativen Routenvorschlag aus.