Reise Nr. EO1:
Eurotunnel - Rye - Camber Sands - Dover - Leonardslee - Seven Sisters - Brighton - Portsmouth - Isle of Wight - New Forest - Gravetye Manor - Leeds Castle - Canterbury - Eurotunnel
Sie reisen über Belgien und Frankreich durch den Eurotunnel bei Calais (alternativ buchen wir gerne eine Fähre nach Dover). Ihre erste Unterkunft ist nicht weit entfernt, in der Nähe von Rye.
Rye ist berühmt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Die engen Gassen, kopfsteingepflasterten Straßen und historischen Gebäude, darunter die imposante St. Mary's Church und der Ypres Tower, verleihen der Stadt einen nostalgischen Charme und machen sie zu einem beliebten Ziel für Geschichtsinteressierte und Fotografen. Klettern Sie auf den Turm von St. Mary's, Sie erwartet ein herrlicher Blick aus der Vogelperspektive auf die Stadt und die Landschaft. Die von schiefen Holzhäusern gesäumte, gepflasterte Mermaid Street versprüht einen überaus authentischen altenglischen Charme.
Der Küstenstreifen rund um Dungeness wird oft als „die wildeste Küste“ Englands bezeichnet und ist bekannt für ihre unberührte Natur und den einzigartigen Lebensraum für Vögel und andere Tiere. Die Kombination von grobkörnigen Kieselstrand mit alten Schiffswracks sorgt für eine mystische Atmosphäre. Die Dungeness Nuclear Power Station ist von weitem sichtbar und bildet einen markanten Teil der Landschaft, während es gleichzeitig die einzige nukleare Energiequelle an so einem abgelegenen Ort im Vereinigten Königreich ist. Vielleicht nicht gerade das, was man normalerweise im Urlaub sucht, aber hier gehört es einfach dazu! Ein weiteres Wahrzeichen ist der Dungeness Leuchtturm, 1904 erbaut.
Gleich beim Hotel befinden sich die Camber Sands – ein langer Sandstrand, der für seine malerischen Dünenlandschaften bekannt ist. Der Strand ist ideal für einen ausgedehnten Spaziergang oder für Aktivitäten wie Kite- und Windsurfen. Toll auch zum Zuschauen!
3 Übernachtungen im Hotel The Gallivant
Von Ihrem Standort aus können Sie ein paar herrliche Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Es warten prachvollen Gärten, beeindruckende Steilküsten, historische Burgen und Schlösser, interessante Weingüter und hübsche Ortschaften auf Sie. Suchen Sie sich aus unserer kleinen Vorauswahl das aus, was Ihnen am besten gefällt! Vieles davon können Sie kostenfrei mit dem National Trust Pass (NT) besuchen.
Ein Paradies für Gartenliebhaber ist Great Dixter Gardens, ein historisches Anwesen aus dem frühen 20. Jahrhundert und einer unserer persönlicher Favoriten. Das Anwesen zeigt eine einzigartige Mischung aus formellen und informellen Gartenanlagen und ist berühmt für die ungewöhnlichen Pflanzenkombinationen und Farbakzente, die das ganze Jahr über eine interessante visuelle Wirkung erzielen. Das Haus mit seiner faszinierenden Architektur können Sie ebenfalls besichtigen.
Ihnen steht der Sinn nach Romantik? Dann auf zum Scotney Castle (NT = National Trust), ein malerisches Schloss mit einer einzigartigen Geschichte und wunderschönen Gärten inmitten einer weiten Parklandschaft. Es besteht aus zwei Teilen: dem historischen alten Scotney Castle, eine zauberhafte Ruine, die aus dem 14. Jahrhundert stammt, und dem neuen Scotney Castle, das im 19. Jahrhundert im Tudor-Stil erbaut wurde.
Tatsächlich - auch in England wird Wein angebaut! Das Gusbourne Weingut ist eines der führenden Weingüter in Großbritannien. Es ist für seine hochwertigen Sekte und Weine bekannt, die aus den besten Weinbergen der Region stammen. Gusbourne hat sich auf die Produktion von Weinen spezialisiert, die das einzigartige Terroir der Kentischen Landschaft widerspiegeln, die Schaumweine sind eine ernstzunehmende Konkurrenz des Champagners. Blicken Sie auf einer Tour hinter die Kulissen der Produktion.
Vielleicht haben Sie sie schon bei Ihrer Anreise gesehen: die White Cliffs of Dover (NT)! Vom Küstenpfad aus genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die dramatischen Kalkklippen, die sich majestätisch und sehr dekorativ aus dem Meer erheben. Die Küste ist nicht nur geologisch interessant, sondern auch ein historischer Ort, da sie im Zweiten Weltkrieg als strategischer Punkt dienten. Besuchen Sie daher auch Dover Castle (EH = English Heritage), eine der größten und beeindruckendsten Festungen des Landes. Es stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde über die Jahrhunderte hinweg erweitert und verändert. Die Festung wurde im Zweiten Weltkrieg als Kommandozentrale genutzt. Besichtigen Sie die beeindruckenden mittelalterlichen Mauern und Türme, laufen Sie durch die spannenden Höhlen des Zweiten Weltkriegs und entdecken Sie das Kastell mit seinen historischen Ausstellungen.
Walmer Castle (EH) ist eine königliche Residenz und ein historisches Schloss in Kent, das als Sommerresidenz für den Lord Warden of the Cinque Ports diente. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als es von Heinrich VIII. als Fortification erbaut wurde. Das Schloss hat eine wichtige Rolle in der Geschichte des Vereinigten Königreichs gespielt und war die Heimat von mehreren prominenten Persönlichkeiten, darunter der berühmte Duke of Wellington, der hier viele Jahre lebte. Das Schloss ist von einem wunderschönen Garten umgeben, und die Besucher können in den elegant eingerichteten Räumen die Geschichte und das Leben der Lord Wardens nacherleben.
Der Sissinghurst Castle Garden (NT) wurde in den 1930er Jahren gestaltet und ist ein Meisterwerk der Gartenkunst. Die verschiedenen Gartenräume, wie der berühmte weiße Garten, der Rosengarten und der Hortensiengarten, bieten das ganze Jahr über ein spektakuläres Farbenspiel. Das Schloss selbst ist ein imposantes Beispiel für ein Tudor-Gebäude.
Das hübsche Örtchen Cranbrook ist die kleinste - manche sagen die schönste - Stadt in Kent. Sehenswert ist nicht nur die Mühle sondern auch die kleinen Cottages und Fachwerkhäuser. Und natürlich die St. Dunstan's Church aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem verwunschenen Friedhof und den uralten, windschiefen Grabsteinen.
Tenterden ist ein hübsches Stück ländliches England mit einer mittelalterlichen Kirche, einer süßen kleinen Hauptstraße, alten Pubs und sogar der Dampfeisenbahn Kent & East Sussex.
Bateman's (NT), das ehemalige Zuhause des Schriftstellers Rudyard Kipling, liegt in East Sussex. Es ist ein ruhiges Landhaus, das von einem weitläufigen Garten und wunderschöner Natur umgeben ist. Kipling lebte hier von 1902 bis zu seinem Tod im Jahr 1936, und das Haus gibt Einblicke in das Leben und Werk des Autors von "Das Dschungelbuch".
Bodiam Castle (NT) ist eine der bekanntesten mittelalterlichen Wasserburgen Englands. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und zeichnet sich durch seine prächtige Architektur und seine Lage am Rande eines Teiches aus.
Die Burg ist von einem tiefen Wassergraben umgeben, was ihr eine fast märchenhafte Ausstrahlung verleiht. Besucher können die Türme, Zinnen und Ruinen der Burg besichtigen, durch den weitläufigen Park spazieren und sich in die mittelalterliche Geschichte der Region vertiefen.
Heute geht es weiter in Richtung Westen. Lernen Sie ein paar hervorragende Beispiele für die Vielfalt der britischen Gartenkunst kennen. Hier können Sie sich in verschiedenen Gartenstilen verlieren, die von historischer Eleganz bis zu modernen, natürlichen Gestaltungselementen reichen. Suchen Sie sich das aus, was Sie am meisten anspricht.
Weitläufige Gärten mit einer Mischung aus formellen und informellen Bereichen prägen das Ambiente von Nymans (NT) und präsentieren das ganze Jahr über interessante Pflanzenkombinationen.
Der Sheffield Park & Garden (NT) ist ein weiteres gepflegtes Anwesen, das von Capability Brown, dem berühmten Landschaftsgärtner des 18. Jahrhunderts, gestaltet wurde. Das Anwesen ist für seine malerischen Landschaften, die großen Teiche und die beeindruckenden Laubwälder bekannt und ein perfektes Beispiel für die englische Landschaftsgestaltung.
Ein weiterer Geheimtipp und Highlight ist der Sussex Prairie Garden. Er ist ein moderner Garten, der für seine Präriegärten im amerikanischen Stil bekannt ist. Dieser Garten hebt sich durch die naturnahe Gestaltung und die Verwendung von Pflanzen aus der Prärie auf spannende Art von traditionellen britischen Gärten ab. Der Garten ist besonders für seine riesigen Staudenpflanzungen bekannt, die im Sommer mit einer explosiven Farbenpracht beeindrucken. Die Pflanzen sind so gewählt, dass sie eine natürliche und anmutige Gestaltung mit einer Mischung aus hohen Gräsern, Sonnenhut (Echinacea), Rudbeckien und anderen Wildblumen bilden, die zusammen ein Gefühl von Weite und Freiheit vermitteln.
1 Übernachtung im Leonardslee House mit einem himmlischen Dinner Experience im Restaurant Interlude (ein Michelin-Stern und ein grüner Michelin-Stern).
Heute oder am nächsten Morgen können Sie noch durch den Leonardslee Garden wandeln, eine der bekanntesten Landgüter-Gartenanlagen in Großbritannien. Er gehört zum Leonardslee House, für Hausgäste ist der Park jederzeit zugänglich. Die 240 Hektar große Anlage besticht besonders durch ihre vielfältige Pflanzenwelt, großzügige Rhododendronbestände und die wunderschönen Seerosenteiche. Der damalige Besitzer Charles William Loder legte ihn im 19. Jahrhundert an, im Laufe der Jahre wure er mehrfach erweitert. Ein besonderer Aspekt des Gartens sind die Seen, welche von einer Vielzahl von Wildtieren bewohnt werden. Der Wildpark umfasst auch einen Hirschpark und ein Gehege mit Wallebies, kleinen Kängurus. Ebenfalls besoders: Überall im Park verstreut finden Sie Kunstwerke, die Sie bei Interesse kaufen können. Sie bewegen sich hier sozusagen in einer Outdoor-Galerie!
Die nächsten zwei Tage stehen weitere Höhepunkte für Sie bereits: spektakuläre Steilküste, geschichtsträchtige Herrenhäuser und Schlösser sowie modernes Stadtleben in Brighton.
Das Petworth House (NT) ist ein imposantes Landhaus und ein bedeutendes Beispiel für die englische Adelsarchitektur. Das Anwesen stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde von den Sackville-Familien über mehrere Generationen erweitert und verändert. Es befindet sich inmitten eines weitläufigen Parks, das Haus selbst ist besonders bekannt für seine großartige Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke von Turner, Van Dyck und anderen prominenten Künstlern. Die Kunstausstellung umfasst Gemälde, Möbel und Antiquitäten, die das reiche Erbe der Familie Sackville widerspiegeln.
Im 11. Jahrhundert nach der normannischen Eroberung Englands entstand Arundel Castle.
Das mittelalterliche Schloss und Sitz des Herzogs von Norfolk bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der britischen Aristokratie und einer interessanten Mischung aus mittelalterlicher Architektur und viktorianischen Renovierungen. Die Innenräume sind reich verziert, mit prachtvollen Salons, Bildergalerien und historischen Ausstellungen, die das Leben der Familie Howard über die Jahrhunderte hinweg dokumentieren.
An der Südküste Englands finden Sie Birling Gap (NT) und die Seven Sisters (NT). Diese sind Teil des South Downs Nationalparks. Die herrlichen Kalkklippen sind eines der bekanntesten Naturwunder der Region und bieten dramatische Ausblicke auf den Englischen Kanal.
Brighton zieht mit seinen wunderschönen Sandstrände besonders im Sommer viele Sonnenanbeter und Wassersportler an. Schon seit dem 18. Jh. lockte die gesunde Seeluft die betuchte Londoner Gesellschaft ans Meer. Der Brighton Pier ist eine ikonische Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Ausflugsziel. Er bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter Fahrgeschäfte, Spielhallen, Restaurants, Bars und Souvenirläden. Ins Auge sticht der Royal Pavilion von König Georg IV. Der exzentrische Regent ließ den an das indische Taj Mahal erinnernde Palast Mitte des 19. Jh. errichten. Innen finden Sie eher Anklänge an die chinesische Kultur.
Lassen Sie auf einer gemächlichen Fahrt Brighton Pier zur exklusiven Marina mit der Volk's Electric Railway die Strandkulisse Brightons gemütlich vorbeiziehen. Schauen Sie bei den Hove Beach Huts vorbei. Bunte Strandhäuser wie diese kennt man vielleicht aus Muizenberg in Südafrika oder Brighton Beach in Australien. Mehrere hundert Meter reiht sich eine Strandbude an die andere: quadratisch und bunt. Das Ganze von oben können Sie vom 2016 eröffneten Brighton i360 Tower mit Sky Bar aus 138 Metern betrachten.
2 Übernachtungen in einem edlen Boutique-Hotel in Alfriston.
Bevor es heute mit der Fähre zur Isle of Wight geht, können Sie noch ein paar Sehenswürdigkeiten in Portsmouth anschauen.
Portsmouth hat eine reiche maritime Geschichte und beherbergt einige bedeutende historische Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören der Portsmouth Historic Dockyard, wo Sie Schiffe wie die HMS Victory, das Flaggschiff von Admiral Nelson, erkunden können, sowie das Mary Rose Museum, das das berühmte Schiff von Heinrich VIII. ausstellt.
Fahren Sie außerdem mit dem Aufzug auf den Spinnaker Tower. Das markanteste Wahrzeichen der Stadt bietet einen atemberaubenden Blick über Portsmouth und die umliegende Küste. Nehmen Sie doch einen Kaffee in luftiger Höhe ein!
3 Übernachtungen in The Terrace Rooms & Wine, einem bezaubernden, boutique-style B&B an der südlichen Spitze der Isle of Wight. Lassen Sie sich an einem der Abende bei einer Weinverkostung in der hauseigenen Vinothek ein paar edle Tropfen empfehlen.
Die nächsten zwei Tage haben Sie genug Zeit, sich die bezaubernde Insel vor der Südküste Englands anzuschauen.
Die als sehr entspannt und gemütlich bekannte Isle of Wight liegt 6,4 km vor der Küste von Hampshire im Ärmelkanal. Gerne wird hier der eine oder andere Tea Room zur Entspannung aufgesucht. Queen Victoria gefiel die Isle of Wight einst so gut, dass sie hier mit dem Osborne House (EH) ein Feriendomizil erbauen ließ, das einen Besuch lohnt.
In einem geschützten Tal liegen die zauberhaften Gärten von Mottistone (NT), die ein elisabethanisches Herrenhaus umgeben, mit verborgenen Pfaden und farbenfrohen Staudenbeeten. Von Frühling bis Frühherbst platzen die Beete vor leuchtenden Rot- und Orangetönen bis zu Purpurnuancen.
Oder vielleicht möchten Sie eine Tour mit der Isle of Wight Steam Railway unternehmen? Etwas verrückt geht es jeden Sommer beim Isle of Wight Garlic Festival zu, bei dem sich alles um die würzige Knolle dreht.
Die steinernen Wahrzeichen der Insel ragen vor der Westküste auf: Die "Needles", drei bis zu 30m hohe Kalksteinfelsen. Von der alten Militäranlage Old Battery (NT) aus können Sie diese gut sehen. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung auf dem Küstenpfad, von wo aus Sie ebenfalls herrliche Ausblicke haben.
Auch die Strände der Insel sind herrlich - kein Wunder, dass Wight ein beliebtes Ziel für die Sommerferien ist. Vielleicht finden Sie am wunderschönen Strand von Compton Bay ein paar Fossilien aus der Dinosaurier-Zeit?
Heute geht es mit der nördlichen Fähre zurück aufs Festland.
Fahren Sie durch den New Forest, eine der größten verbliebenen Flächen unberührter Natur in England. Die Landschaft besteht aus ausgedehnten Wäldern, offenen Heideflächen, sanften Hügeln, Flüssen und Seen, die eine Vielzahl von Lebensräumen für eine reiche Tier- und Pflanzenwelt bieten. Der New Forest ist bekannt für seine frei lebenden Ponys, die seit Jahrhunderten in der Region leben. Stoppen Sie in einer der malerischen Ort, wie Lymington, Beaulieu oder Brockenhurst auf einen Lunch oder Kaffee.
Die Winchester Cathedral ist eine der größten und beeindruckendsten Kathedralen in Großbritannien und ein Wahrzeichen von Winchester, der ehemaligen Hauptstadt Englands. Die Kathedrale wurde im 11. Jahrhundert von William the Conqueror gegründet, aber die heutige Struktur wurde hauptsächlich im 13. Jahrhundert erbaut. Die gotische Architektur ist prächtig und umfasst das höchste Mittelschiff einer Kathedrale in Großbritannien. Das beeindruckende, flache Gewölbe und die wunderschönen Buntglasfenster gehören zu den Höhepunkten.
Ein weiteres wunderschönes Ziel für Naturliebhaber sind die Wakehurst Gardens (NT). Sie gehören zu den Gärten der Royal Botanic Gardens in Kew, London. Eines der Hauptziele von Wakehurst ist der Aufbau und Erhalt der Millennium Seed Bank, ein bedeutendes Projekt, das weltweit Samen von gefährdeten Pflanzenarten aufbewahrt. Erfahren Sie mehr über die Artenvielfalt und den Erhalt von Pflanzen und besichtigen Sie einige der Samenlagerstätten.
1 Übernachtung im Gravetye Manor in West Sussex
Auch die letzten zwei Tage stehen wieder im Zeichen von Gärten, Schlössern, mittelalterlichen Städten und dem Englischen Wein. Aber auch hier gilt die Devise, weniger ist mehr!
Wenn Sie sich für den Arts-and-Crafts-Stil interessieren, statten Sie Standen House (NT) beim malerischen Dorf East Grinstead einen Besuch ab. Das Haus besticht durch seine ungewöhnliche Architektur mit einer Mischung aus traditionellen britischen Bauweisen und modernen, handwerklichen Details. Die Innenräume sind voller Buntglasfenster, Holzarbeiten und Keramik.
Das Knole House (NT) ist eines der größten und beeindruckendsten Landhäuser Englands. Es war über Jahrhunderte der Sitz der Adelsfamilie Sackville und umfasst Elemente der Renaissance, des Barocks und des Georgianischen Stils, was es zu einem der vielseitigsten historischen Häuser Englands macht.
Das ehemalige Zuhause des berühmten britischen Premierministers Winston Churchill ist heute ein Museum, das dem Leben und Werk Churchills gewidmet ist und ihn auch von seiner privaten Seite als Familienmensch zeigt. Die Außenbereiche von Chartwell House (NT) sind ebenfalls bemerkenswert und umfassen Gärten im formellen Stil, einen Küchengarten und wunderschöne Waldgebiete.
Hever Castle ist eines der bekanntesten und am besten erhaltenen Schlösser Englands und war die Heimat von Anne Boleyn, der zweiten Frau von Heinrich VIII. und Mutter von Queen Elizabeth I. Besonders beeindruckend sind die Räume, die mit Gemälden und Antiquitäten aus der Zeit von Anne Boleyn dekoriert sind. Wandeln Sie auch durch die Gärten, der Italienische Garten und der Rosengarten sind besonders spektakulär.
Lust, etwas zu bummeln? Dann machen Sie doch einen Abstecher nach Tunbridge Wells. Gut erhaltenen georgianischen Gebäude sorgen für eine charmante Atmosphäre. Die High Street bietet eine Mischung aus unabhängigen Boutiquen und bekannten Einzelhändlern.
Leeds Castle wird oft als eines der schönsten Schlösser in England bezeichnet. Es hat eine Geschichte, die über 900 Jahre zurückreicht. Das Schloss wurde ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut und war im Besitz mehrerer englischer Könige und adliger Familien. Die Architektur ist eine Mischung aus mittelalterlichem und georgianischem Stil. Leeds Castle ist von wunderschönen Gärten und einem Waldpark umgeben, der mit Wildtieren und verschiedenen Zierpflanzen geschmückt ist.
Für Weinliebhaber ist The Tudor Peacock in Chilham die ideale Anlaufstelle. Die Weinstube bietet eine feine Auswahl an englischen Weinen, die aus den Reben der Region gewonnen werden. Gerne buchen wir eine Weinverkostung für Sie. Chilham selbst scheint aus der Zeit Jane Austens entsprungen zu sein, ein kleiner Bummel lohnt sich also.
Die Canterbury Cathedral ist eine der bekanntesten Kathedralen der Welt und das spirituelle Zentrum der Church of England. Sie ist seit dem 11. Jahrhundert ein Wahrzeichen und zieht Pilger und Touristen gleichermaßen an.
Die Kathedrale ist ein Meisterwerk der Gotik und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Aber auch die Stadt selbst ist reich an Geschichte und Architektur. Die mittelalterlichen Straßen und Plätze sind von historischen Gebäuden gesäumt und bieten zahlreiche Geschäfte und Pubs.
Die Mount Ephraim Gardens befinden sich in der Nähe von Faversham, Kent und sind bekannt für ihre formellen Gärten mit atemberaubender Aussichten über die umliegende Landschaft. Bisher noch eher ein Geheimtipp!
2 Übernachtungen in einem charmanten Boutique-Hotel bei Sissinghurst. Genießen Sie an einem der Tage ein Mittag- oder Abendessen im Weingut Chapel Down und lassen Sie sich auf einer privaten Tour mit Verkostung das Weingut zeigen.
Heute geht es zurück aufs europäische Festland durch den Eurotunnel (alternativ per Fähre) und weiter nach Hause. Genießen Sie die Heimfahrt und lassen Sie nochmal alles Erlebte Revue passieren. Falls die Heimfahrt etwas länger dauert, planen wir Ihnen gerne noch eine Übernachtung als Zwischenstopp ein.
12 Übernachtungen in sehr hochwertigen Unterkünften in Doppelzimmern mittlerer Kategorie inkl. Frühstück lt. Reiseplan
1 Dinner-Experience im Restaurant Interlude (1* und ein grüner Stern vom Guide Michelin) im Leonardslee House
Reiseplan mit allen wichtigen Details und vielen weiteren Tipps und kulinarischen Adressen
Preise können abhängig von der Reisezeit, Art der gebuchten Unterkünfte und Rahmenprogramm variieren.
Info: Es handelt sich bei dieser Selbstfahrer-Rundreise um eine Tour mit dem eigenen Auto. Sprechen Sie uns an, wenn
Sie diesen Trip lieber mit Flug nach London und
dem Mietwagen unternehmen wollen, wir machen Ihnen dann gerne ein individuelles Angebot.
Gerne ergänzen wir die Reise auch durch einen Aufenthalt z.B. in London, auf den Kanalinseln und der Bretagne.
Die vorgeschlagene Reise kann auch als Anregung dienen. Gerne arbeiten wir für Sie einen alternativen Routenvorschlag aus.